
Können Kerzen politisch sein?
Explosion einer Kerze Ganz selten kommt es vor, dass der Fernseher schon vor dem Frühstück läuft – da allerdings Albert Einstein wieder einmal mit einem weiteren Lockdown bestätigt wird, ist …
WeiterlesenDer umDenk-Blog berichtet, kritisiert, fordert, provoziert, analysiert, zürnt, tröstet
Explosion einer Kerze Ganz selten kommt es vor, dass der Fernseher schon vor dem Frühstück läuft – da allerdings Albert Einstein wieder einmal mit einem weiteren Lockdown bestätigt wird, ist …
WeiterlesenWissenschaft und Widerspruch Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert (Foto: pixabay: Piro4D, freie Bildnutzung, kein Bildnachweis nötig) Bei der Beschreibung des Klimawandels spielt der Treibhauseffekt die zentrale Rolle. Alle Definitionen oder …
WeiterlesenEin Arzt übt Kritik an Söders Politik Gastbeitrag von Kurt Rohmert „Auch wenn ich meine Beamten-Karriere auf Spiel setze“ waren die mutigen Worte des Leiters eines bayerischen Gesundheitsamtes. Er hält …
WeiterlesenAn meine Leser Ganz herzlichen Dank den Gastschreibern meines Blogs, meinen Lesern und Kommentatoren. Meine Erlebnisse in diesem Jahr haben mich gelehrt, dass unsere Freiheit und Grundrechte keine Selbstverständlichkeit sind …
WeiterlesenDas Böse namens CO2 (Die Expertenrunde) Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Die Ergebnisse der Klimaforschung zum anthropogenen Treibhauseffekt und zur globalen Erwärmung können von Einzelpersonen und Laien kaum überprüft werden …
WeiterlesenDas Böse mit Namen CO2 Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Trotz der geringen Konzentration ist das Kohlenstoffdioxid für das Leben auf der Erde elementar wichtig, in vielerlei Hinsicht. Als Baustein …
WeiterlesenDie Temperaturen steigen Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Seit der Industrialisierung steigt allmählich die globale Mitteltemperatur der Luft in Bodennähe. Wissenschaftliche Forschungen des IPCC erklären, dass für einen bedeutenden Teil …
WeiterlesenUnser Klima Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Der Klimawandel ist zu einem wichtigen Thema in der Wissenschaft, der Öffentlichkeit und der Politik geworden. Wahrscheinlich, so das IPCC (Intergovernmental Panel on …
WeiterlesenDie Fronten Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Als rationaler Mensch kann man nur verzweifeln. Gemeint ist die hitzige, gesellschaftliche Debatte über den Klimawandel im vorigen Jahr. Sicher, es war …
Weiterlesen(Foto: pixabay, freie Bildnutzung, kein Bildnachweis nötig) Teil1: Vorwort Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Die Klimaforschung und vor allem die Berichterstattung darüber ist hochgradig politisiert. Ich schließe mich dieser Feststellung …
Weiterlesen