Zurück zum Inhalt
Kopfleisten-Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

umDenk-Blog

Der umDenk-Blog berichtet, kritisiert, fordert, provoziert, analysiert, zürnt, tröstet

  • Startseite
  • Über mich

Klima/Umwelt

Allgemein / Deutschland / Klima/Umwelt

Den Klimawandel verstehen (5-3)

20. Januar 202125. Januar 2021 - by B. Erdmann - Hinterlasse einen Kommentar

Wissenschaft und Widerspruch Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert (Foto: pixabay: Piro4D, freie Bildnutzung, kein Bildnachweis nötig) Bei der Beschreibung des Klimawandels spielt der Treibhauseffekt die zentrale Rolle. Alle Definitionen oder …

Weiterlesen
Allgemein / Deutschland / Klima/Umwelt

Den Klimawandel verstehen (5-2)

12. Dezember 2020 - by B. Erdmann - Hinterlasse einen Kommentar

Das Böse namens CO2 (Die Expertenrunde) Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Die Ergebnisse der Klimaforschung zum anthropogenen Treibhauseffekt und zur globalen Erwärmung können von Einzelpersonen und Laien kaum überprüft werden …

Weiterlesen
Allgemein / Bildung / Klima/Umwelt

Den Klimawandel verstehen (5-1)

5. Dezember 2020 - by B. Erdmann - Hinterlasse einen Kommentar

Das Böse mit Namen CO2 Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Trotz der geringen Konzentration ist das Kohlenstoffdioxid für das Leben auf der Erde elementar wichtig,  in vielerlei Hinsicht. Als Baustein …

Weiterlesen
Allgemein / Klima/Umwelt

Den Klimawandel verstehen (4)

26. November 202026. November 2020 - by B. Erdmann - Hinterlasse einen Kommentar

Die Temperaturen steigen Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Seit der Industrialisierung steigt allmählich die globale Mitteltemperatur der Luft in Bodennähe. Wissenschaftliche Forschungen des IPCC erklären, dass für einen bedeutenden Teil …

Weiterlesen
Allgemein / Klima/Umwelt

Den Klimawandel verstehen (3)

17. November 202017. November 2020 - by B. Erdmann - Hinterlasse einen Kommentar

Unser Klima Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Der Klimawandel ist zu einem wichtigen Thema in der Wissenschaft, der Öffentlichkeit und der Politik geworden. Wahrscheinlich, so das IPCC (Intergovernmental Panel on …

Weiterlesen
Allgemein / Bildung / Klima/Umwelt

Den Klimawandel verstehen (2)

8. November 20208. November 2020 - by B. Erdmann - Hinterlasse einen Kommentar

  Die Fronten Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Als rationaler Mensch kann man nur verzweifeln. Gemeint ist die hitzige, gesellschaftliche Debatte über den Klimawandel im vorigen Jahr. Sicher, es war …

Weiterlesen
Allgemein / Bildung / Deutschland / Klima/Umwelt / Medien

Den Klimawandel verstehen

1. November 2020 - by B. Erdmann - Hinterlasse einen Kommentar

(Foto: pixabay, freie Bildnutzung, kein Bildnachweis nötig) Teil1: Vorwort Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Die Klimaforschung und vor allem die Berichterstattung darüber ist hochgradig politisiert. Ich schließe mich dieser Feststellung …

Weiterlesen
Allgemein / Corona / Europa / Klima/Umwelt / Weltpolitik / Zukunftsmusik

Bedenkliche Entwicklung

2. September 2020 - by B. Erdmann - 2 Kommentare.

Die Elite aus Mächtigen und Superreichen plant die neue Weltordnung Ein Gastbeitrag von Kurt Rohmert Die Welt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nach Migrationspakt, Klimakatastrophe und Corona scheint die Zeit gekommen, …

Weiterlesen
Deutschland / Klima/Umwelt

Die Oberlehrer der Nation

4. November 2019 - by B. Erdmann - Hinterlasse einen Kommentar

Gastbeitrag von Kurt Rohmert Die Informationspolitik in Forschung, Politik und Medien Für viele war der Sommer 2018 einfach nur schön. Einen Urlaub am Mittelmeer konnte man sich sparen. Auch dieses …

Weiterlesen
Klima/Umwelt / Zukunftsmusik

Klimarat (IPCC) sorgt für Weltuntergangsstimmung

29. September 20197. Oktober 2019 - by B. Erdmann - Hinterlasse einen Kommentar

500 Wissenschaftler widersprechen Am letzten Mittwoch erhielten alle „Klima-Emotionalisten“ ihre Glaubensbestätigung von „wissenschaftlicher“ Seite. In der zehnseitigen Zusammenfassung für Politiker und Entscheidungsträger fordert der Klimarat (IPCC) ein sofortiges Handeln. Die …

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Bitte unterstützen Sie mich!

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie mich unterstützen, indem Sie meine Beiträge teilen, meinen Newsletter abonnieren oder einen kleinen Geldbetrag für meine umfangreiche Recherche spenden. Vielen Dank!

Wird geladen…

Ich denke, also bin ich (René Descartes)

Die Welt um uns herum ist hochkompliziert geworden, für die aber auch wir Verantwortung tragen. Der Bedarf an differenzierten Antworten auf vorhandene Probleme ist riesig und politisch verordnete „Alternativlosigkeit“ demaskiert die Arroganz der Macht. Die Folge dieser Arroganz ist die Spaltung unserer Gesellschaft, ist der Verlust von Demokratie und Freiheit und die Zerstörung des Sozialstaats durch die weiter wachsende Verteilungsungerechtigkeit. Mein Weckruf hinein in das politische und gesellschaftliche „Schlaflabor Deutschland“ greift nach meinem Bürgerrecht, diese Welt mit zu gestalten und zu verändern. Nutzen wir die Restbestände von Freiheit, in Gedanken, Wort und Schrift eine „Gemeinschaft der Denker und umDenker“ zu bilden, die sich auf den Weg gemacht hat.
Mein umDenk-Blog berichtet, kritisiert, fordert, provoziert, analysiert, zürnt, tröstet und ruft dir zu: „Mensch, wach auf!“

NEWSLETTER ABONNIEREN

Artikel nach Themen

AfD (57) Afrika (7) Amadeu Antonio Stiftung (7) Angela Merkel (30) Berlin (7) CDU (24) China (14) CO2 (8) Corona (11) DDR (10) Demokratie (23) Deutschland (8) die Grünen (9) Erdogan (26) EU (9) Europa (21) Flüchtlinge (9) Freiheit (10) Friedrich Merz (10) GroKo (14) Grundgesetz (8) Grüne (16) Heiko Maas (15) Islam (13) Klima (9) Klimawandel (13) Macron (10) Medien (8) Meinungsfreiheit (11) Merkel (68) Multikulti (8) NATO (8) Olaf Scholz (9) Polen (12) Schulz (8) Seehofer (22) Spahn (9) SPD (29) Steinmeier (11) Syrien (8) Trump (8) USA (14) Vera Lengsfeld (10) von der Leyen (14) ZDF (9)

Archive

Kategorien

© 2020 | Denk-Blog | Barbara Erdmann | info@denk-blog.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung