
Abschied vom Jahr 2020
Liebe Leser, liebe Mitbürger, Der Start in das neue Jahr wird anders stattfinden als sonst und er wird in eine Zukunft führen, die sich die meisten von Ihnen so nicht …
WeiterlesenDer umDenk-Blog berichtet, kritisiert, fordert, provoziert, analysiert, zürnt, tröstet
Liebe Leser, liebe Mitbürger, Der Start in das neue Jahr wird anders stattfinden als sonst und er wird in eine Zukunft führen, die sich die meisten von Ihnen so nicht …
Weiterlesen… sitzen auf linken Stühlen In der Berliner Zeitung vom 23.8. 2020 findet sich eine Kolumne, die es in sich hat. Die Verfasserin ist die berühmt-berüchtigte Anetta Kahane, Leiterin der …
WeiterlesenEin Gastbeitrag von Kurt Rohmert Ein preisgekrönter Reporter trifft auf Haltungsjournalismus Das Buch „Wie ich meine Zeitung verlor“ ist ein Geschenk. Es klingt nach Lügenpresse, aber dieses Wort taucht im …
WeiterlesenCovidioten – Politidioten – Linksidioten – Rechtsidioten – Vollidioten Am 1. August fand die wohl größte Demonstration der Deutschen Nachkriegsgeschichte in Berlin statt. Schon im Vorfeld breitete sich eine nervöse …
WeiterlesenMerkel spricht über Demokratie Merkels Rede zur Übernahme der Ratspräsidentschaft beginnt mit der Bezeichnung, die EU sei das „Herz der europäischen Demokratie“. Hierzu gleich das passende Zitat des v.d. Leyen-Vorgängers …
WeiterlesenEiner Diktatur droht das Vergessen Gastbeitrag von Kurt Rohmert Wahl in Thüringen. Aufregung pur. Warum? Ein schwarzer Tag für Thüringen. Dammbruch das beliebteste Wort. Das Wahldesaster stellt alles auf den …
WeiterlesenDer Vaterlandsliebe zum Kotzen findet Wenn sich die Grünen bei einer Sache einig sind, dann ist es die Antipathie gegen das eigene Volk, was sich bei den Alt-Grünen Fischer, Roth, …
Weiterlesen… völlig oppositionsfrei Sehr geehrter Herr Steinmeier, wenn Sie sich leisten, über Parteien im deutschen Bundestag Ihre Bewertung abzugeben, müssen Sie sich erst recht die Frage gefallen lassen, welche Maßnahmen …
WeiterlesenDemokratie im Osten gerettet – Opposition vorhanden Die gerade stattgefundenen Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg haben es in sich. Nichts ist mehr, wie es war … und doch bleibt irgendwie …
WeiterlesenGeht‘ s auch etwas bescheidener? „Europa war noch nie in so großer Gefahr. Der Brexit ist dafür ein Symbol. Ein Symbol für die Krise in Europa.“ So beginnt Macron seinen …
Weiterlesen